mymüll

Nie mehr die Mülltonne vergessen! Auch für Usingen im Taunus ist die AbfallApp MyMüll.de jetzt gratis verfügbar.

Die MyMüll.de Abfall App jetzt gratis laden.

Weiterlesen
esn neustadt

Abfallapp für Neustadt

Wie sind die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, wo finde ich Second-Hand-Organisationen, wann kann ich meinen Sperrmüll loswerden? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Nutzerinnen und Nutzer der neuen Abfall-App für Neustadt.

Diese wird im Rahmen des Zukunftstages, der am Freitag, 15. Juli, unter anderem auf dem Neustadter Marktplatz gefeiert wird, vom Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) präsentiert. Verantwortlich für die App sind der Abfallberater Thomas Agne und Matthias Laudenbacher.
Die Neustadter Abfall-App bietet unter anderem die Möglichkeit, Informationen über die Abfallentsorgung in Neustadt zu erhalten, Termine zu vereinbaren oder Anträge zu stellen.

„Über die App können alle Informationen, die auch auf der städtischen Homepage zur Abfallentsorgung zu finden sind, abgerufen werden. Darüber hinaus gibt es weitergehende Informationen, z.B. beim Abfall-ABC“, so Thomas Agne.
„Die App hat auch den Vorteil, dass sie, individuell an die Nutzerinnen und Nutzer angepasst, an die bevorstehenden Abfuhrtermine erinnert, und das alles online und von unterwegs aus“, fügte er hinzu.

Bei kurzfristigen Störungen bei der Abfuhr z.B. Fahrzeugausfall können die Nutzer mit Hilfe von Push-Nachrichten über die Störung informiert werden, und zwar straßenweise gezielt die Nutzer, die von der Störung betroffen sind.
„Im günstigsten Fall erfahren die Bürgerinnen und Bürger so von einer Störung und deren Behebung, bevor sie vor ihrer vollen Mülltonne stehen.“

Der ESN und die Stadt Neustadt an der Weinstraße möchten mit dem neuen Online-Angebot nicht nur den Bürger-Service, sondern auch das Kreislaufwirtschaftssystem verbessern.

Die App kann im Play-Store bzw. App-Store kostenlos heruntergeladen werden.

Download der App: hier.

Quelle: www.neustadt.eu

ZVO

Zweckverband Ostholstein bringt MyMüll.de Abfallapp an den Start

Ihr persönlicher mobiler Abfuhrkalender. Einfach. Nützlich. Gut.

Mit der kostenlosen ZVO Abfall-App verpassen Sie nie mehr den Abfuhrtermin für Ihre Abfalltonnen. Die individuell einstellbare Erinnerungsfunktion weist per Push-Nachricht automatisch auf bevorstehende Abfuhrtermine hin. Das ist besonders hilfreich bei geänderten Abfuhrtagen, z. B. aufgrund von Feiertagen.

Informationen zur Abfallentsorgung

Die ZVO Abfall-App erinnert Sie nicht nur an Ihre Abfuhrtermine, sie weist auch den Weg zum nächsten Altglas- oder Papiercontainer. Zudem informiert unsere App über den nächsten Recyclinghof inkl. der Öffnungszeiten und gibt Ihnen mit dem Abfall-ABC wertvolle Hinweise für die richtige Entsorgung Ihres Abfalles. Außerdem gibt es ab sofort einen klasse Gebührenrechner für die Tonnen. https://www.zvo.com/abfall-app

Rosbach im Wetteraukreis startet mit dem App und Webservice von MyMüll.de

Ab sofort steht die neue Abfallapp für Rosbach zur Verfügung.

Die Funktionen der Abfallapp: Automatische Erinnerungsfunktion an die Abfuhr, Standortfinder der nächstgelegenen Glascontainer und Recyclinghöfe, Servicenummern der wichtigsten Kontakte der Abfallwirtschaft, Push-Nachrichten bei aktuellen Hinweisen zur Abfallabfuhr, Erinnerung für mehrere Adressen hinterlegen und ein Abfall ABC.

Auf der Webseite von Rosbach können alle Termine zusätzlich über den PC abgerufen und bei Bedarf ausgedruckt werden.

MyMüll.de de in Langen (Kreis Offenbach)

Ab sofort steht die neue Abfallapp für die Kommunalen Betriebe Langen zur Verfügung.
Automatische Erinnerungsfunktion an die Abfuhr, Standortfinder der nächstgelegenen Glascontainer und Recyclinghöfe, alle Servicenummern der wichtigsten Kontakte der Abfallwirtschaft, Push-Nachrichten bei aktuellen Hinweisen zum Abfallservice und Abfall ABC.

AWB stellt neue Abfall-App vor

Alle Serviceinfos auf einen Blick: Abfuhrtermine, Öffnungszeiten, Gebühren, Abfall ABC u.v.m.

Die neue „Grafschafter Abfall-App“ bietet neben der bekannten Funktion der Abfuhr-Terminerinnerung unter anderem eine übersichtlichere Menüführung, um häufig abgefragte Informationen wie beispielweise Öffnungszeiten und Gebühren besser darzustellen.  Ferner können nun Push Nachrichten an Nutzer versandt werden, um auf besondere Vorkommnisse hinzuweisen; zusätzlich wurde auch ein Abfall ABC integriert.

Quelle:

https://awb.grafschaft-bentheim.de/magazin/artikel.php?menuid=529&topmenu=418&artikel=6823

https://www.ems-vechte-surfer.de/nachrichten/abfallwirtschaftsbetrieb-stellt-optimierte-app-vor-402542.html

Celler AbfallApp geht an den Start

Pünktlich an den Abfuhrtermin für die Mülltonnen erinnert werden, kurz nachschauen, wie Abbeizmittel oder Carbolineum aus der Garage richtig entsorgt werden, mittels Navigation die gewünschte Entsorgungsanlage finden oder bei einem Waldspaziergang der Unteren Abfallbehörde mittels GPS-Daten den genauen Standort einer aufgefundenen „Wilden Müllablagerung“ melde: All das und einiges mehr kann die neue kostenlose Abfall-App des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle…..

Quelle:

https://www.cz.de/Celle/Aus-der-Stadt/Celle-Stadt/Celler-Abfall-App-geht-an-den-Start

celler Abfall App
mymüll

Nie mehr die Mülltonne vergessen! Auch für Langenfeld ist jetzt die AbfallApp „MyMüll.de“ gratis verfügbar.

https://rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/in-langenfeld-app-mymuellde-erinnert-ans-rausstellen-der-muelltonne_aid-52739329

abfallapp rhein-main

MyMüll.de de Luxe in Bad Homburg

Ab sofort steht die neue Abfallapp für Bad Homburg zur Verfügung.

Die Funktionen der Abfallapp: Automatische Erinnerungsfunktion an die Abfuhr, Termine des Schadstoffmobils, Standortfinder der nächstgelegenen Glascontainer und Recyclinghöfe, Servicenummern der wichtigsten Kontakte der Abfallwirtschaft, Push-Nachrichten bei aktuellen Hinweisen zur Abfallabfuhr, Erinnerung für mehrere Adressen hinterlegen und ein Abfall ABC.

Bad Homburg Abfall App

Auf der Webseite von Bad Homburg können alle Termine zusätzlich über den PC abgerufen und bei Bedarf ausgedruckt werden.

Kalender
Jahresliste Abfall
MyMüll für Altötting

MyMüll.de de Luxe 2019 – Landkreis Altötting

Die Abfallapp für die Bürger des Landkreises Altötting in Bayern bietet Informationen rund um das Thema Entsorgung. Die Müllapp erinnert zuverlässig an jeden Entsorgungstermin und ist im Handumdrehen eingerichtet. Außerdem gibt es ein Abfall ABC.

Abfallapp mymüll für hattersheim

MyMüll.de de – Abfallapp für Hattersheim

Keine Müllabfuhrtermine verpassen und sogar an das Herausstellen der Tonnen erinnert werden – mit der Abfallapp Hattersheim am Main ist das ab sofort kein Problem mehr! Hier können alle Informationen rund um das Thema Müll bequem auf dem eigenen Smartphone, Tablet oder über Amazon Alexa abgerufen werden. 

MyMüll.de de Luxe 2019 – Abfallapp Lübbecke

Pünktlich zum Jahreswechsel führt die Stadt Lübbecke die AbfallApp Lübbecke ein. Neben einem individuellen Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion verfügt die App über viele weitere Module rund um das Thema Abfall.

Abfallapp Mymüll für Lübbecke

Der Landkreis Aschaffenburg hat jetzt *My*Müllautos!

Der Landkreis Aschaffenburg ist seit 2013 Kunde von MyMüll.de. Die App ist mittlerweile mit vielen tausenden Nutzern ein Teil des Landkreises und nicht mehr wegzudenken. Dieses Jahr wurden die Müllwagen auch im MyMüll Design „gebrandet“.

Die MyMüll Abfallpp im Landkreis Aschaffenburg erfolgreich.
mymüll

Landkreis Leer: Wo steht der nächste Altkleiderbehälter? „MyMüll.de“-App weiß es …

…als zusätzlichen Service bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb ab sofort die kostenlose „MyMüll“-App für Smartphone, Tablet, iPhone und iPad an.

Die Funktion der App ist einfach. Hat man in den „Einstellungen“ seinen Wohnort und die Straße ausgewählt, zeigt „MyMüll“ die Abholtermine für die Abfallsäcke an. Je nach Vorgabe des Nutzers erinnert die App dann vorher daran, wann die Abfallsäcke bereitgestellt werden müssen und informiert auch über Terminverschiebungen bei Feiertagen.

Weiterlesen

abfall app

Focus.de berichtet: Mit der Abfall App nie mehr die Müllabfuhr verpassen

… falsche Tonne rausgestellt. Das passiert mit der neuen Abfall App von Minden nie wieder. Die Städtischen Betriebe Minden haben in Zusammenarbeit mit Junker Mobile Mind, dem Entwickler der bekannten App mymüll.de, die Anwendung entwickelt….

Weiterlesen

mymüll

MyMüll.de Infomail

Millionen Bürger in Deutschland können schon jetzt die Vorteile von MyMüll.de nutzen. Durch positive Erfahrungen, vor allem aber durch kollegiale Empfehlungen kommen laufend weitere Kommunen und Entsorgungsunternehmen dazu. Anbei unsere aktuelle Info-Broschüre als PDF
» MyMuell_Folder_small (PDF Download)

 

Harlinger.de berichtet: Dank MyMüll.de keinen Abfuhrtermin mehr verpassen.

Die Abfall-Entsorgung in Landkreis Wittmund ist bis ins Detail ausgeklügelt – für jede Abfallsorte gibt es eigene Abfallbehälter oder -säcke und bisweilen auch einen eigenen Abfuhrtag.

Weiterlesen

2017: KSR Recklinghausen erhält das „de Luxe“ Update

MyMüll.de wurde bereits 2013 in Recklinghausen eingeführt. Die KSR-App als Upgrade der My Müll-App liefert nun noch mehr Dienste, Informationen und Funktionen rund um das Thema Abfall. Die neue App geht weit über die einfache Erinnerungsfunktion hinaus. Die App ist eine virtuelle Unterstützung der KSR-Leistungen und soll nach und nach wachsen.  Weiterlesen

Friesland: Mit derMyMüll.de Abfall App auf dem Laufenden!

DIE KOSTENFREIE ABFALL-APP FÜR DEN LANDKREIS FRIESLAND

Weiterlesen

Der Wecker für die Mülltonne

DerWesten.de berichtet:

Der Servicebetrieb ASK Kamp-Lintfort beschreitet digitale Wege. Und das bedeutet: Endlich nicht mehr die Müllabfuhr verpassen, weil man den Blick in den Umweltkalender vergessen hat.

Weiterlesen

ZAW-App rund um das Thema Abfall

Mittlerweile gibt es Smartphone-Apps für viele Bereiche des täglichen Lebens. Sie können dem Nutzer das Leben erleichtern und eine gute Hilfestellung bieten, etwa um die Funktion eines Navigationsgerätes zu übernehmen, das Sporttraining zu überwachen oder einfach nur an den nächsten Müllabfuhr-Termin zu erinnern.

Weiterlesen

MyMüll.de optimiert den Sicherheitsstandard durch SSL Zertifikat

MyMüll.de optimiert den Sicherheitsstandard.
Obwohl MyMüll.de nicht mit persönlichen Daten arbeitet, ist uns die höchst mögliche Sicherheit der Nutzer wichtig. Deshalb ist die Smart und de Luxe App ab sofort SSL verschlüsselt und gewährleistet damit einen vollständigen Schutz vor Ausspähung der Daten durch unerwünschte (oder unberechtigte) Dritte. Zur maximalen Sicherheit im Datenaustausch ist das Adminmodul und alle Webmodule jetzt ebenfalls SSL verschlüsselt.

Weiterlesen